Das Programm steht!
Gemeinsam mit unseren Zukunftsförderern präsentieren wir das diesjährige LandTechnikDigital-Programm mit hochkarätigen Gästen, zukunftsgerichteten Themen und neuen Technologien zum Anfassen!
Gemeinsam mit unseren Zukunftsförderern präsentieren wir das diesjährige LandTechnikDigital-Programm mit hochkarätigen Gästen, zukunftsgerichteten Themen und neuen Technologien zum Anfassen!
In der aktuellen Ausgabe vom Fachmagazin ProTrader gibt´s einen ausführlichen Nachbericht über unser Branchenforum BauTechnikDigital! Herzlichen Dank an das ProTrader-Team vom Hauser Verlag fürs Dabeisein & für den schönen Draufblick!
Vor kurzem hat die Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG MaschinenParkOnline (MPO) für den Gebrauchtmaschinenhandel eingeführt. Weshalb, wie das läuft und warum Digitalisierung wichtig ist, verrät Ulrike Grotemeier-Lenger in diesem Interview. Wir sagen Dankeschön für die Zeit, das Vertrauen und den Referenzbericht, der daraus entstanden ist.
Unser Branchenforum LandTechnikDigital geht in die vierte Runde! Am 30. August trifft sich die Branche auf der Norla Rendsburg! Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit „digitaler Meile“ und Best-Practise-Beispielen aus der Branche! Blicken Sie mit uns und unseren Rednern nach vorne und über den Tellerrand und nehmen Sie am zukunftsgerichteten Branchendialog teil. Damit die Branche gemeinsam besser wird!
LandTechnikDigital-Extra: Auch 2018 läuten wir das Branchenforum bereits am Vorabend mit dem exklusiven Zukunftsförderer-Event ein. In entspannter Atmosphäre und bei gutem Essen schaffen wir Gelegenheit zum intensiven Netzwerken und liefern kurzweilige Impulse zur Zukunft der Branche. Seien Sie dabei! Tickets sind ab sofort erhältlich.
Jetzt anmelden & Tickets sichern!
Heute startet die WM! Wir haben ein Online-Tippspiel und einen WM-Planer für euch. Mitmachen und punkten könnt ihr hier. Selbstverständlich ist das Tippspiel kostenfrei, ihr könnt jederzeit ein- oder aussteigen und gewinnen könnt ihr natürlich auch: Als Hauptgewinn gibt es einen offiziellen WM-Spielball 2018, für den zweitbesten Tipp gibt es ein WM-Trikot und für den Bronze-Tipp gibt es einen Schwung TRASER-Bier. Den zugehörigen TRASER-WM-Planer gibt es ausnahmsweise nur auf Papier. Wer Interesse daran hat, darf sich gerne bei uns melden. Jetzt aber: Viel Spaß bei der WM und toitoitoi!
Wir sagen Dankeschön für eine erfolgreiche Premiere von BauTechnikDigital – Das Branchenforum! Auf dem Gelände der DEULA Warendorf ging es einen Tag lang um Digitalisierung für Praktiker und um den analogen Branchendialog 4.0. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Referenten, Partnern und Teilnehmern für eine gelungene Auftaktveranstaltung! Was wir heute schon wissen: BauTechnikDigital geht 2019 in die nächste Runde. Mit der Branche für die Branche! Der Termin folgt.
Übrigens: Unser nächstes Branchenforum LandTechnikDigital ist auch wieder in Sichtweite. Am 30. August geht das Branchenforum für Landtechnik und Landwirtschaft in die vierte Runde.
Für Kurzentschlossene, die sich die Premiere von BauTechnikDigital am Donnerstag nicht entgehen lassen wollen, gibt es noch Tickets fürs erste Branchenforum & zwar hier: https://bautechnikdigital.de/anmeldung/
Außerdem gibt es in der aktuellen Ausgabe vom bauMAGAZIN eine Ankündigung zum 1. Branchenforum BauTechnikDigital. Dafür, dass das bauMAGAZIN unsere Veranstaltung als Medienpartner unterstützt, sagen wir danke!
Die Premiere von BauTechnikDigital rückt näher! Auch der bbi freut sich auf das erste Branchenforum und ist als Partner an Bord.
„Als Fachverband der Branche freuen wir uns besonders über den kooperativen Ansatz und auf das viel versprechende Programm von BauTechnikDigital. Hier kommt die Branche zusammen!
Hier arbeiten die DEULA als etablierter Bildungsträger, TRASER Software als engagiertes Start-up und weitere Branchenakteure Hand in Hand. Hier werden aktuelle Fragestellungen und
Zukunftsthemen mit dem erforderlichen Branchenbezug beleuchtet. Der bbi ist sehr gerne als Zukunftsförderer der Veranstaltung dabei. Auf einen guten Start!“
Jürgen Küspert, bbi Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- & Industriemaschinen-Firmen e.V.
Jetzt anmelden & am 07. Juni in Warendorf dabei sein!
Guus Krabbenborg (QBS Group) ist Experte für Veränderungsprozesse. Sein Wissen gibt er als Business-Trainer, Berater, Moderator, Autor und zum Glück auch als Redner bei BauTechnikDigital weiter. In Vorfreude auf das Branchenforum hat Guus uns einen BauTechnikDigital-Blog-Beitrag zu gespielt, den wir selbstverständlich gerne veröffentlichen:
KANN MAN DIGITALE TRANSFORMATION EIGENTLICH KAUFEN?
Heute ist die digitale Transformation bei allen Unternehmen weltweit ein strategisches Thema. Jeder kennt Firmen, die sich dem notwendigen Wandel verweigern oder schlichtweg zu spät gehandelt haben. Und Sie wissen, wohin das führt. Bei der digitalen Transformation spielen IT- und Softwarelösungen durchaus eine Rolle. Aber ist die digitale Transformation im Bestellkatalog Ihres bevorzugten IT-Anbieters zu finden?
Natürlich nicht! Digitale Transformation ist keine Artikelnummer, die man einfach ordern kann. Ganz im Gegenteil: Der Veränderungsprozess, der naturgemäß mit einer solchen Transformation einhergeht, wird überwiegend durch die so genannten menschlichen Faktoren bestimmt. Zum Beispiel durch die Vision für die Zukunft, durch Vertrauen und interne Förderung, oder durch eindeutige Verständigung über die Ziele und grundlegenden Strategien. Durch das Engagement aller Beteiligten. Und natürlich durch die Vorbildfunktion der Führungskräfte.
Definitiv sind IT-Lösungen für eine erfolgreiche Transformation unverzichtbar. Ich glaube aber auch, dass sie für weit weniger als 50 Prozent des gesamten Projekterfolgs ausschlaggebend sind.
Bei jedem Unternehmen sollte sich die Geschäftsführung mehrere Fragen stellen:
• Wissen wir alle, was digitale Transformation bedeutet? Und warum sie so wichtig ist?
• Sind wir bereit und motiviert, die Änderungen umzusetzen?
• Wissen wir, was genau wir ändern wollen? Gibt es eine klar umrissene Vision und eine entsprechende Strategie?
• Ist der Geschäftsführung willens und in der Lage dazu, als Vorbild voranzugehen?
• Was investieren wir in die digitale Transformation? Und: Wie viel können wir damit verdienen?
• Was geschieht, wenn das Projekt scheitert oder gar keine Änderung eintritt?
Bei BauTechnikDigital 2018, dem Branchenforum von TRASER Software am 7. Juni in Warendorf, werde ich über dieses wichtige Thema sprechen. Informativ. Und provokativ.
Auf Ihre Teilnahme freue ich mich! Lassen Sie uns alle gemeinsam etwas Neues lernen.
In Vorfreude auf Ihren Besuch
Ihr Guus Krabbenborg
Weitere Informationen, alle Redner und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf unserer BauTechnikDigital-Webseite: https://bautechnikdigital.de/
BauTechnikDigital wird durch ein starkes Partnernetzwerk ermöglicht und mit gebündelten Kräften realisiert! Für die Veranstaltungspremiere machen sich unsere BauTechnikDigital-Förderer stark. Gemeinsam haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Austausch und die Digitalisierung der Branche zu fördern – damit die Branche gemeinsam besser wird! Unser Partnernetzwerk besteht aus Praktikern, die wissen, was die Branche bewegt und mit ihren Produkten und Dienstleistungen am Puls der Zeit sind. Wir freuen uns über das Engagement folgender Partner:
BTD-Zukunftsförderer 2018
BTD-Innovationsförderer 2018
BTD-Medienpartner 2018
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auf unserer neuen Webseite bautechnikdigital.de