IT-Unternehmen mit Top-Arbeitgeberqualitäten
Heute gibt´s einen Bericht über uns in den Kieler Nachrichten!
Heute gibt´s einen Bericht über uns in den Kieler Nachrichten!
SAVE THE DATE!
Wir haben tolle Neuigkeiten! Gemeinsam mit der DEULA Westfalen-Lippe veranstalten wir ein neues Branchenforum: BauTechnikDigital feiert am 07. Juni Premiere! Unter dem Motto „Ein Tag für die Zukunft“ gibt es ein kompaktes Programm mit digitalen Impulsen, Best-Practise-Beispielen und selbstverständlich reichlich Platz zum Netzwerken – mit der Branche für die Branche!
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung für BauTechnikDigital gibt es >> hier.
Dass das Format funktioniert, hat TRASER bereits mit LandTechnikDigital unter Beweis gestellt. Seit 2015 findet das Forum jährlich während der Norla-Messe in Rendsburg statt und gilt als Ideenschmiede der Branche. Mit BauTechnikDigital gibt es jetzt das passende Pendant für die Bauwirtschaft.
„Wir haben uns auf Branchenlösungen für Land- und Baumaschinenhändler spezialisiert. Für uns sind die Veranstaltungen eine logische Folge unserer täglichen Arbeit. Unser Branchenfokus ist das Kernelement unserer Arbeit. Wir wollen die Branche vernetzen und das nicht nur durch unsere Branchensoftware. Digitalisierung braucht analoge Plattformen und den gezielten Branchendialog. Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung sind und bleiben die Menschen und ihre Ideen. Für die eigene Unternehmensgestaltung bedeutet Digitalisierung unwahrscheinlich viele Chancen – und natürlich sind die herausfordernd. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Jeder sucht im stillen Kämmerlein nach Orientierung. BauTechnikDigital will eine Art Wegweiser für die Branche sein.“ (Torben Weber, Geschäftsführer TRASER Software)
Schleswig-Holstein hat keine spannenden Jobs für IT-Fachleute? Von wegen!
Am 08. Mai 2018 cruist der JOBBUS Studierende zu IT-Unternehmen aus der Region. Das Ziel: zeigen, was der Norden bietet. Auch bei TRASER Software macht der JOBBUS Halt und wir laden Interessierte hinter die Kulissen unserer Firma ein!
Nach der Tour treffen sich alle JOBBUS-Cruiser aus Flensburg, Kiel und Lübeck in der ACO-Academy in Büdelsdorf. Neben Infoständen und Kurzvorträgen gibt’s praktische Tipps für Bewerbungen und den Job-Alltag.
Der Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e. V. (DiWiSH) hat den JOBBUS 2014 ins Leben gerufen. Gefördert wird die Aktion von der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung. Wir freuen uns, dass der JOBBUS bei uns Halt macht. Schön, dass wir dabei sein dürfen!
Die Teilnahme am JOBBUS und der anschließenden Messe ist für Studierende ist kostenlos.
Infos & Anmeldung: www.jobbus-sh.de
TRASER Software zählt zu den besten Arbeitgebern im Mittelstand! Heute haben wir die besondere Auszeichnung auf der großen TOP JOB-Preisverleihung in Berlin erhalten. Für die Teilnahme hat unser komplettes Team an der TOP JOB Mitarbeiterbefragung teilgenommen und die Geschäftsführung hat das zugehörige Kultur-Audit verfasst – das Ergebnis hat überzeugt! Darüber freuen wir uns total. Die Auswertungsergebnisse nutzen wir, um auch weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dankeschön für die tolle Auszeichnung!
Im Februar sind wir wieder für euch unterwegs:
Vom 20.–23. Februar trifft sich die Baubranche zum 47. VDBUM-Seminar in Willingen (Sauerland).
Unter dem Motto „Menschen, Umwelt & Maschinen im digitalisierten Prozess“ treffen sich über 1000 Fach- und Führungskräfte. Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) bietet ein Programm aus über 50 Fachvorträgen und auf der Ausstellungsfläche präsentieren sich über 100 Partner. Wir von TRASER Software sind mit unserem MaschinenParkOnline-Messestand vor Ort!
Am 26. und 27. Februar findet die 38. GIL-Jahrestagung an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) Kiel statt. Das anwendungsorientierte, interdisziplinäre Programm der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft e.V. richtet den Blick auf digitale Marktplätze und Plattformen im Agribusiness und bietet damit ein professionelles Diskussionsforum für Aktuelles und Zukünftiges. Wir von TRASER Software sind eingeladen und liefern folgende Impulse:
Wir freuen uns über die Urkunde der IHK Kiel!
Noch mehr freuen wir uns darüber, dass Tom Oliver und Kevin ihre Ausbildung Ende Januar mit Bravour abgeschlossen haben! Das Beste daran: Unsere beiden Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bleiben weiterhin Teil unseres Teams. Das finden wir großartig!
Übrigens: Für 2018 suchen wir noch engagierte Azubis.
Selbstverständlich sind wir dabei, wenn sich die Branche vom 11.-12. Januar in Würzburg trifft! Das diesjährige Motto der Landtechnischen Unternehmertage lautet „Fit für die Zukunft“.
Passend dazu präsentieren wir an unserem MPO-Stand unser Gebrauchtmaschinentool MaschinenParkOnline und zeigen außerdem, was die HoloLens in der Landtechnik möglich macht. Unter dem Titel „Virtual Reality / Augmented Reality – aktueller Stand und zeitgemäße Anwendungen in der Landtechnik“ zeigen wir im Workshop-Spezial anhand konkreter Anwendungsszenarien, wie sich HoloLens und Co gewinnbringend im Landtechnikhandel einsetzen lassen und machen Sie – passend zum Tagungsmotto – „fit für die Zukunft“. Wir sehen uns in Würzburg!
Sie kennen das: Die Maschine muss noch schnell online gestellt werden. Aber so schnell wie Sie es gerne hätten, geht es nicht. Daten müssen manuell eingepflegt und Bilder angepasst werden. Bis die Maschine online ist, vergeht Zeit – Zeit, die man nicht hat. Deshalb hat TRASER eine Software entwickelt, die den Prozess des Gebrauchtmaschinenverkaufs optimiert und verschlankt: MaschinenParkOnline (MPO). In der aktuellen ProTrader Ausgabe erzählt Torben Weber, was die mobile Lösung kann und wie sie entstanden ist.
TRASER Software ist laut Focus-Business einer der „TOP Arbeitgeber Mittelstand 2018″ im deutschsprachigen Raum! Die Bewertung wurde in Kooperation mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com durchgeführt. Hier bei uns im „echten Norden“ In haben wir es sogar auf Platz drei von insgesamt elf ausgezeichneten schleswig-holsteinischen Unternehmen geschafft.
Auf einer ganzen Seite in der Landeszeitung (shz) geht es um Digitalisierung in der Landwirtschaft, TRASER Software und die neue App „HofPlaner“, die wir für den Bauernverband Schleswig-Holstein entwickeln durften.