Die E-Rechnung kommt.

E-Rechnung?!! Wir liefern Lösungen.

Halb so schlimm. Wir erledigen das für Sie.

Immer wieder was Neues… Aber es nützt nix, die E-Rechnung kommt. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei.


Für Ihren automatisierten, digitalen Rechnungsprozess liefern wir die passenden Lösungen.
Es ist, wie es ist, 2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Die gute Nachricht aber ist: Wir lassen Sie damit nicht allein. Und es gibt noch eine gute Nachricht: Im digitalisierten Rechnungsprozess stecken zahlreiche Vorteile für Ihre Workflows!

Die wichtigsten Informationen zur E-Rechnung haben wir hier kompakt für Sie bereitgestellt. Sie müssen und möchten Ihren nächsten Schritt in Richtung E-Rechnung unternehmen und loslegen?

Wir beraten Sie bei der passenden Lösungsauswahl und kümmern uns darum, dass Sie auch in Sachen E-Rechnung bestens ausgestattet sind. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir statten Sie mit den passenden Add-ons für die E-Rechnung aus, damit Sie nicht nur konform, sondern auch optimal-digital unterwegs sind!
E-Rechnung -
Was dahintersteckt:
In Deutschland tritt die E-Rechnungspflicht aus dem Wachstumschancengesetz am 01. Januar 2025 in Kraft. Dann werden elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) für steuerbare Lieferungen und Leistungen im Geschäftsbereich verpflichtend. Das heißt konkret: Im B2B-Bereich müssen Unternehmen ausgehende E-Rechnungen versenden und eingehende Rechnungen verarbeiten können.

Die E-Rechnung ist ein europäisch genormtes Rechnungsformat, das in seiner Datenstruktur Anforderungen an die automatisierte Weiterverarbeitung erfüllt. Ein PDF reicht dafür nicht aus. Erfüllt werden die Anforderungen an das strukturierte elektronische Datenformat (XML) von gängigen Standards wie XRechnung, ZUGFeRD oder auch PEPPOL.
E-Rechnung –
Das Gute daran!

Was zunächst nach einer Herausforderung klingt, bietet zugleich Vorteile. Durch das elektronische Übermitteln, Empfangen und Weiterverarbeiten ermöglicht die E-Rechnung einen durchgängig reibungslosen digitalen Rechnungsprozess für Ihr Unternehmen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
  • einfache Rechnungsstellung

  • maschinelle Auslesung ohne Medienbrüche

  • kürzere Bearbeitungszeiten, mehr Geschwindigkeit

  • minimierte Fehleranfälligkeit

  • optimierte Prozessqualität

  • Papier- und portofrei

E-Rechnungspflicht

(Übergangs-) Fristen im Überblick

Die E-Rechnungspflicht 2025 wurde mit dem Wachstumschancengesetz beschlossen und tritt ab dem 1. Januar 2025 in Kraft. Angesichts der erheblichen Herausforderungen für Unternehmen wurden jedoch gemäß § 27 Abs. 39 UStG-E für den Zeitraum von 2025 bis 2027 einige Übergangsfristen eingeräumt:

Timeline showing the introduction of mandatory e-invoicing in Germany for B2B transactions: From 01.01.2025, e-invoice reception becomes mandatory. Until 31.12.2025, other formats may still be used. Until 31.12.2026, e-invoice sending remains optional. Until 31.12.2027, further transitional rules apply (e.g. for small businesses). From 01.01.2028, sending e-invoices is mandatory.

Wer, was, bis wann?

Checkliste: Formate + Fristen

Die folgende Tabelle fasst die Formate und Fristen im Rahmen der E-Rechnungspflicht zusammen:

Tabelle mit den in Deutschland zulässigen E-Rechnungsformaten und deren Gültigkeitszeiträumen. Enthalten sind unter anderem XRechnung, ZUGFeRD und weitere Formate, jeweils mit Angabe, in welchen Jahren sie gültig bzw. verpflichtend sind. Die Tabelle informiert über aktuelle und kommende gesetzliche Vorgaben zur elektronischen Rechnungsstellung im B2G- und B2B-Bereich. | Table showing the e-invoicing formats permitted in Germany and their periods of validity. Includes formats such as XRechnung and ZUGFeRD, with information on which years they are accepted or mandatory. The table provides an overview of current and upcoming legal requirements for electronic invoicing in B2G and B2B contexts.

(1) E-Rechnung bekommt ab 01.01.2025 Vorrang
(2) Zustimmung des Kunden erforderlich
(3) Nur für Unternehmen mit weniger als 800.000 € Umsatz im Geschäftsjahr 2026
(4) Mit Zustimmung des Empfängers, sofern interoperabel auf Basis des Gesetzes

Formate und Fristen im Rahmen der E-Rechnung-Pflicht, Quelle: IAMCP

Unsere Add-ons:

E-Rechnung - Lösungsbausteine

Gemeinsam mit unseren starken Microsoft-Partnern Continia Software und ForNAV liefern wir Ihnen zur E-Rechnung und darüber hinaus die passenden Profi-Bausteine, die sich nahtlos in Ihre TRASER Software integrieren:

Continia Document Capture

Mit Continia Document Capture (App) können Sie eingehende Dokumente (z. B. E-Mails) erfassen, erkennen, verarbeiten und ablegen.

Logo von Continia mit einem stilisierten, dunkelblauen Symbol aus zwei gegenüberliegenden Viertelkreisen links und dem Schriftzug „continia Document Capture“ in dunkelblauer, moderner Schrift rechts daneben. | Logo of Continia featuring a stylized dark blue symbol of two opposing quarter circles on the left and the text “continia Document Capture” in modern dark blue font on the right.

Continia Document Output

Mit Continia Document Output (App) können Sie Dokumente wie Rechnungen oder Angebote mit nur wenigen Klicks automatisiert via E-Mail oder als XML versenden.

Logo von Continia mit einem stilisierten, dunkelblauen Symbol aus zwei gegenüberliegenden Viertelkreisen links und dem Schriftzug „continia Document Output“ in dunkelblauer, moderner Schrift rechts daneben. | Logo of Continia Document Output featuring a stylized dark blue symbol of two opposing quarter circles on the left and the text “continia Document Output” in modern dark blue font on the right.

ForNAV

Mit der E-invoicing-Lösung (App) können Sie konforme E-Rechnungen in Business Central erstellen, versenden und importieren und werden optimal in Ihren Bedürfnissen unterstützt.

Logo von ForNAV mit stilisiertem grauen Halbkreis aus Segmenten links, dem Schriftzug „For“ in Rot und „NAV“ in Grau rechts daneben. Unter „NAV“ steht der Claim „Reports made easy“ in grauer Schrift. | Logo of ForNAV featuring a stylized gray semicircle made of segments on the left, the word “For” in red, and “NAV” in gray to the right. Below “NAV” is the slogan “Reports made easy” in gray font.

E-Rechnung – jetzt loslegen!

Lassen Sie uns die Herausforderung E-Rechnung gemeinsam meistern.
Wir holen das Beste für Sie heraus!

Unser Team ist gerne für Sie da, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!